Cool sein, cool bleiben - auch in Gewaltsituationen
Auch in diesem Jahr haben wir mit unseren Viertklässlern ein Gewaltpräventionsprojekt durchgeführt, das finanziell immer großzügig vom Jugendfonds des Windparks Dahlenburg sowie unserem Schul-Förderverein finanziert wird. Dieses Mal entschieden wir uns für das Programm "Cool sein, cool bleiben" mit Maik Peyko von TEMP Projekte. "Cool sein, cool bleiben" ist ein Gewaltpräventionsprojekt, das Kindern zeigt, wie sind in Gewaltsituation handeln können. Die Ziele sind, Gewaltsituationen zu erkennen, sie zu vermeiden und sich in Gewaltsituationen möglichst angriffsfrei zu behaupten. Die Schüler erhalten so einen bewussten Zugang zu Handlungen und Risiken bei Provokationen, ungewollten körperlichen Begegnungen (Anrempeln) und gewalttätigen Vorfällen. Kinder, die ein solches Training durchlaufen haben, stehen weniger in der Gefahr, sich in gewalttätige Auseinandersetzungen verwickeln zu lassen. Außerdem sind sie weniger gefährdet sich zu verletzen, also selber Opfer zu werden.
Wir sind froh, unseren Viertklässlern dieses wichtige Angebot machen zu können. Wir danken dem WPD und dem Förderverein der Fürstenwall-Schule für die Unterstützung.